Firmengründung durch Dipl.Ing. (FH) Ludwig Weiß im Keller seines Wohnhauses. Fertigung von Werkzeugen für die Umformtechnik
1965
Neubau der ersten Produktionshalle mit 800 m² Produktionsfläche
1968
Übernahme der Fa. Bauer Diamantziehsteine
1982
Erweiterung der Halle auf 2000 m²
1984
Lizenz für Taptite®- und DUO-Taptite®-Werkzeuge
1986
Umwandlung in Dipl. Ing. (FH) Ludwig Weiss Umformwerkzeuge GmbH
1994
Auditierung nach VDA 6
1996
Zertifiziert: DIN EN ISO 9001
1997
weitere Expandierung: Anbau eines vollklimatisierten Hallenteiles
1998
Einstieg in die Lohnfertigung von Teilen für die Stanztechnik und den Kunststoffspritzguss. Forschungsprojekt „Systemtechnik zur Herstellung von Microparts durch Kaltmassivumformen“
2000
Einstieg in den Formenbau für die Bereiche Spielzeug, Kosmetik und technische Teile
2002
Fertigung von Zubehör ( Sonderteile ) für diverse Drehautomaten
2006
Projekt Erodierzelle wird gestartet
2007
Erodierzelle fertig gestellt: Roboterbestückung von Drahterodiermaschine, Trocknungsofen und Senkerodiermaschine
2008
Neues Forschungsprojekt startet Weiss beginnt mit der Ausbildung von Werkzeug- und Zerspanungsmechanikern Neue 5-achs HSC-Fräsmaschine in Betrieb genommen mit Wechsler für: - 60 Werkzeuge - 50 Werkstücke Erweiterung der Klimatisierung auf zweiten Hallenteil
2009
Gründung der Weiss Medizintechnik GmbH Zertifizierung der Medizintechnik nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2007
2010
Neue CNC-Senkerodiermaschine Neue CNC-Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen und Gegenspindel
2014
Neue Drahterodiermaschine Neue CNC-Rund- und Unrundschleifmaschine Neue CNC-5-achs-Fräsmaschine
2015
Neuer CNC-Langdrehautomat mit Stangenwechsler Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2012
2017
Erweiterung der Messtechnik um ein Bildverarbeitungsmessgerät
2018
Akkreditierung als Lizenznehmer für TORX PLUS® Header Tools Ölbad-Startlocherodiermaschine wird angeschafft